top of page
Image by Glenn Carstens-Peters

Notfallplanung

Vorsorge und Betreuung - Regelungen sind ein Muss

Nicht nur die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass uns unvorhergesehene Ereignisse jederzeit treffen können.

Hierbei geht es nicht immer nur um das „Worst-Case“ Szenario Todesfall. Auch ein längerer krankheits- oder unfallbedingter Ausfall kann Menschen, deren Familien und auch Unternehmen vor schwere Herausforderungen stellen.

"Möchten Sie, dass ein Fremder über Ihr Vermögen bestimmt?"

Leider ist der Irrglaube sehr verbreitet, dass der Ehepartner automatisch vertretungsberechtigt ist. Auch das nur ältere Menschen betroffen sind, ist falsch - knapp 70% der von Berufsbetreuern betreuten Menschen sind noch nicht in Rente. Möchten Sie, dass ein Fremder rechtliche und finanzielle Entscheidungen für Sie und Ihre Familie trifft?

Risiko Firma

Auch der Fortbestand von Unternehmen und Firmen steht auf dem Spiel, wenn von heute auf morgen der Geschäftsführer nicht mehr da ist und keine entsprechenden Vollmachten und Vertretungsregelungen vorhanden sind, um die Geschäfte weiterzuführen. Wer zahlt Mieten und Gehälter? Wer darf im Betrieb Entscheidungen treffen? Bei größeren Firmen sind solche Notfallpläne heute die Regel, bei kleineren Betrieben, Praxen und Freiberuflern werden diese Themen häufig verdrängt.

Der Blick vom Gipfel - auch auf unsere Kleinsten

Auch entsprechende (Sorgerechts-) Vereinbarungen, um die eigenen minderjährigen Kinder in guten Händen zu wissen, werden meist nicht getroffen.

 

"Wer soll im Notfall für Sie entscheiden?"

Genau hier setze ich mit meinem Angebot der Notfallplanung an. Ich zeige Ihnen die vorhandenen Risiken in Ihrer individuellen Situation auf und erläutere Ihnen die Grundlagen der wichtigsten Vorsorgedokumente, wie Vorsorge- und Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung und natürlich Testament.

Ärztliche Visite im Krankenzimmer

Ihr Mehrwert

  • Übersicht Vertretungs- und Vollmachtsregelungen (privat und im Unternehmen)

  • Überprüfung vorhandener Vorsorgedokumente auf Aktualität

  • Beratung zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

  • Aufdeckung von Handlungsrisiken für Immobilieneigentümer und Unternehmer

  • Übersicht Notfallmaßnahmen

  • Notfall Leitfaden 

  • Rechtssichere Umsetzung von Vollmachten durch spezialisierte Rechtsanwälte (hier informieren)

Kennen Sie die Antworten?

  • Wie wirkt sich ein Notfall (längerer Ausfall, BU, Pflege) auf die persönliche oder unternehmerische Liquiditätssituation aus?

  • Bleibt Ihr Unternehmen im Notfall handlungsfähig?

  • Wer darf Entscheidungen treffen, wenn Sie (temporär) nicht mehr dazu in der Lage bin?

  • Wer darf Sie bei rechtlichen, privaten und finanziellen Angelegenheiten vertreten?

  • Wie können Sie den Einsatz eines Ergänzungspflegers /Vormundschaftsgericht als Mitentscheider oder Blockierer verhindern?

  • Gibt es Liquiditätsrisiken bei einem längeren Ausfall?

"Ich helfe ich Ihnen, diese Themen anzugehen um Ihnen das gute Gefühl zu geben, alles geregelt zu haben."

bottom of page