top of page
Immobilienplanung: Text
Luftbild von Suburban Street

Immobilien als (Kapital-) Anlage

Ist eine Immobilien- Investition sinnvoll?

Immobilien sind auf den ersten Bick meist eine sichere Sache. Auf den zweiten Blick entpuppen sich jedoch viele Immobilieninvestitionen (vor allem zur Kapitalanlage) als Fehlentscheidung. Das kann an der Immobilie selbst, den persönlichen Umständen des Käufers oder auch an den finanziellen Rahmenbedingungen liegen.

"Was bedeuten höhere Zinsen für Sie?"

Deshalb sollten vor Anschaffung, aber auch Verkauf einer Immobilie unbedingt die daraus resultierenden Wechselwirkungen auf die restlichen Vermögenswerte beleuchtet werden. Auch Ihre individuelle Liquiditätssituation ändert sich erheblich beim Erwerb einer Immobilie. Steuerliche Auswirkungen werden häufig nicht bedacht oder die Anschaffung wird „schön gerechnet“. Auch die Umwandlung von Teilen eines Immobilienportfolios in Liquidität, entweder für den Ruhestand, größere Anschaffungen oder im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge müssen sorgsam geplant werden.

Der Blick vom Gipfel auf Ihre Immobilien

Oft steht bei einer Immobilienanschaffung auch nicht der wirtschaftliche Mehrwert im Fokus - sondern das Thema "Steuern sparen". Die Rechnung so genannter Steuersparmodelle geht aber oft nicht auf. Das kann vielleicht ein paar Jahre gut gehen, aber nicht selten kommt dann das böse Erwachen.

 

Vermeiden Sie das durch eine fundierte (Themen-) Finanzplanung!

"Mieten oder Kaufen?" - Was lohnt sich mehr?

Immobilienplanung: Text
Architekten planen ein Haus

  • Übersicht Immobilienvermögen

  • Detailanalyse aller Immobilien hinsichtlich Ertrag und Rendite

  • Liquiditätsanalyse 

  • Steuerliche Betrachtung

  • Fremdkapitalanalyse

  • Übersicht Vor- und Nachteile von (vermieteten) Immobilien

  • Auf Wunsch konkrete Wertermittlung durch professionellen Immobilienmakler aus Kooperationsnetzwerk

Ihr Mehrwert

Immobilienplanung: Text

Kennen Sie die Antworten?

  • Wie rentabel sind Ihre vermieteten Immobilien?

  • Welche (steuerlichen) Auswirkungen hat ein Immobilienkauf bzw. -verkauf auf Ihre Gesamtsituation?

  • Gibt es Optimierungsmöglichkeiten bei Ihren bestehenden Finanzierungen?

  • Welche Risiken sind möglicherweise mit Ihren Immobilien verbunden (Liquidität/Erbfall)?

  • Kaufpreis, Mieteinnahmen etc. Welche Faktoren sind beim Immobilienkauf wichtig?

  • (Sonder-) Tilgen oder nicht?

  • Welche Auswirkung hat eine Anpassung der Zinsen?

  • Wie verändert eine Änderung der Mieteinnahmen die Rentabilität des Objekts?

  • Wieviel Immobilie können Sie sich leisten?

  • Wieviel Eigenkapital ist notwendig und wie kann ich das aufbauen?

bottom of page