top of page
Investmentplanung: Text
Investmentplanung: Text
Finanzdaten

Kapitalanlagen

Richtig investieren statt falsch sparen

Deutschland ist das Land der Sparbuch- und Tagesgeldbesitzer. Wertpapiere wie Investmentfonds oder Einzelaktien sind nach wie vor nicht weit verbreitet. Schuld daran ist häufig, neben mangelnder Kenntnis und Erfahrung, auch unser Sicherheitsbedürfnis. Eine klare Linie, eine diversifizierte Anlagestrategie oder genaue Vorstellungen über Rendite und Risiko sind meist nicht vorhanden.

Wir sparen zwar viel, aber meist falsch und verlieren durch Inflation und hohe Kosten jedes Jahr Geld!

"Wie schütze ich mein Vermögen vor Inflation?"

Hier ist ein unabhängiger Partner wichtig, der Ihre Kapitalanlagen analysiert, bewertet und Ihnen auch das notwendige Know-How vermittelt, damit Sie zukünftig rentable Entscheidungen fundierter treffen können.

Der Blick vom Gipfel - auf Ihre Geldanlagen

Ein unabhängiger Blick von außen zeigt Ihnen, ob Sie Ihre Lebensziele mit der aktuellen Anlagestrategie erreichen können oder ob Sie unbekannte Risiken oder versteckte Kosten daran hindern.

 

​"Aufhören, planlos zu sparen und anfangen, mit Plan zu investieren!"

Gestaltung am Tablet

Ihr Mehrwert

  • Depotcheck

    • Asset Allocation - Verteilung der Anlageklassen

    • Regionale Verteilung

    • Währungsverteilung

    • Laufzeitenstruktur

    • Analyse der Kostenstruktur

  • Definition Ihrer konkreten Anlageziele

  • Erarbeitung einer persönlichen Anlagestrategie zur Erreichung Ihrer Anlageziele

Investmentplanung: Text

Kennen Sie die Antworten?

  • Wie ist Ihr liquides Vermögen aktuell strukturiert?

  • Wie können Sie Ihr Geld sinnvoll anlegen?

  • Können Sie mit Ihrer Depotstruktur Ihre finanziellen Ziele erreichen?

  • Entspricht die Depotstruktur Ihrer persönlichen Risikobereitschaft?

  • Welche Kapitalanlage passt zu Ihnen?

  • Welche Anlagestruktur benötigen Sie zur Erreichung Ihrer persönlichen Wünsche und Ziele?  

  • Welche langfristigen Auswirkungen auf Ihr Vermögen hat die Veränderung Ihrer Anlagestrategie?

  • Welche Risiken sind mit Ihren Anlagen verbunden?

  • Sind Aktien und ETFs sinnvoll als Inflationsschutz?

bottom of page