
Plötzlich allein!
Wenn der Partner nicht mehr da ist....
Finanzielle Sicherheit neu denken – bei Trennung oder Scheidung
Eine Trennung oder Scheidung ist mehr als ein Formular – sie ist ein Lebensbruch. Häufig fühlt man sich plötzlich allein, ohne Rückzugsraum im Alltag, ohne gemeinsamen Plan. Monetäre Gewissheiten lösen sich auf: Versicherungen, laufende Verträge, Altersvorsorge – vieles steht plötzlich auf dem Prüfstand. Gerade, wenn Kinder und Sorgerecht im Spiel sind, steigt der Druck enorm. Alleinerziehende müssen sich neu aufstellen – steuerlich, versicherungstechnisch, in puncto Unterhalt, Liquidität und Immobilienaufteilung.
Sorgerecht & Kindesunterhalt – Finanzielle Klarheit schaffen
Wenn Kinder im Spiel sind, steht das Sorgerecht im Mittelpunkt – und mit ihm der Kindesunterhalt und weitere finanzielle Aspekte. Jeder Fall ist individuell: Wer zahlt für Betreuung, Schule, Freizeit? Wer wohnt wo? Finanzielle Verpflichtungen müssen klar definiert und belastbar geplant werden. Eine erfahrene Finanzplanung hilft, Unterhaltsansprüche realistisch einzuschätzen – inklusive möglicher staatlicher Leistungen – und sorgt dafür, dass Sie trotz emotionaler Belastung Wissen und Sicherheit behalten.

"Darum hat sich immer mein Partner gekümmert..."
Altersvorsorge nach Trennung oder für Alleinerziehende – gezielt aufbauen
Nur weil Sie getrennte Wege gehen, bedeutet das nicht, dass Sie Ihre Zukunft aufgeben. Genau im Gegenteil: Jetzt zahlt jede Entscheidung doppelt ein – besonders fürs Alter. Werden private Rentenversicherungen angepasst? Wie steht es um die gesetzliche Altersvorsorge, Riester, Rürup oder Betriebsrente, wenn Sie allein verantwortlich sind? Eine solide Planung sorgt dafür, dass Sie Ihre finanziellen Ziele nicht aus den Augen verlieren – trotz neuer Ausgangslage als Alleinerziehende*r oder in neuer Lebensphase.
Die „Probe‑Scheidung“ – Finanzplanung simulieren, bevor es ernst wird
Bevor Sie ein schwieriges Kapitel aufschlagen, kann eine symbolische "Probe‑Scheidung" in der Finanzplanung Klarheit schaffen. Wir simulieren die finanziellen Veränderungen: Unterhalt, gemeinsame Verträge, Versicherungsschutz, Liquiditätsfluss. Diese Simulation zeigt auf, was bleibt, was sich ändert und schafft Handlungsspielräume – ohne dass Sie sofort aktiv werden müssen. Sie gewinnen Sicherheit, Perspektive und Entscheidungsfreiheit – und können aus einem Impuls heraus strukturiert handeln, statt panisch zu reagieren.

Ihr Plus durch professionelle Finanzplanung in schweren Zeiten
Solide, vorausschauende Finanzplanung wirkt wie ein rettender Anker. Sie bietet:
✅Zeitliche und emotionale Entlastung – ein klarer Plan gibt Halt.
✅"Übersicht statt Stillstand" – wer zahlt was, wer bekommt was, wie wirken sich Kinder und Immobilien aus?
✅"Zukunft gestalten" – auch als Alleinerziehende*r haben Sie ein Recht auf Wohlstand im Ruhestand.
✅"Sicherheit beim nächsten Schritt" – fundierte Entscheidungen statt vorschneller Reaktionen.
"Hilfe, ich habe keinen Überblick"
Ich helfe Ihnen, einen transparenten Überblick über Ihre neue Situation zu bekommen, zeige Ihnen die langfristigen Auswirkungen auf Liquidität und Vermögenswerte auf und erarbeite mit Ihnen gemeinsam Lösungen.

Ihr Mehrwert
Emotionale Unterstützung - Zeitliche Entlastung
-
Welche Auswirkung hat die neue Situation für mich und meine Familie?
-
Gelten meine Versicherungen noch oder gibt es Anpassungsbedarf?
-
Bin ich finanziell (un-)abhängig?
-
Was passiert mit der gemeinsamen Immobilie?
-
Welche Auswirkung hat die Scheidung auf meine Altersvorsorge?
-
Was steht mir gesetzlich zu?